Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Gesandtin und Ständige Vertreterin
Die Gesandtin ist die Vertreterin des Botschafters und vertritt ihn nach außen und innerhalb der Botschaft.

Die Gesandtin ist als Ständige Vertreterin des Botschafters in sämtlichen Arbeitsgebieten und Angelegenheiten der Botschaft bei der Regierung der Russischen Föderation akkreditiert.
Eine ihrer Schwerpunktaufgaben umfasst alle Fragen des Managements und der Personalführung der Botschaft. Sie ist mit über 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die weltweit größte deutsche Auslandsvertretung.
Beate Grzeski nahm ihre Tätigkeit im Oktober 2017 auf.
Lebenslauf
Beate Grzeski
geb. am 10. Oktober 1960
seit Oktober 2017 | Ständige Vertreterin |
2015 – 2017 | Botschafterin, Beauftragte für Flucht und Migration |
2014 – 2015 | Beauftragte für Außenwissenschaftspolitik, Deutschlandkommunikation |
2011 – 2014 | Leiterin der Wirtschaftsabteilung |
2006 – 2011 | Referatsleiterin für EU - Innen und Justizpolitik, Beraterin für EU-Rechtsfragen |
2003 – 2006 | Beraterin für Strategische Planung, Kultur-Abteilung |
2002 – 2003 | Beraterin des Vorsitzenden der EPP-Gruppe im Europäischen Verfassungskonvent |
2002 | Direktorin für Wirtschaft, Stabilitätspakt für Südosteuropa |
1999 – 2002 | Persönliche Referentin des Sonderkoordinators des Stabilitätspakts für Südosteuropa |
1996 – 1999 | Persönliche Referentin der Präsidentin des Deutschen Bundestags |
1994 – 1996 | Referentin Internationale Wirtschafts- und Finanzpolitik |
1991 – 1994 | Referentin Umwelt und Verkehr |
1989 – 1991 | Referentin Politische Abteilung |
1988 | Zweites Juristisches Staatsexamen, OLG Koblenz |
1984 | Erstes Juristisches Staatsexamen, Universität München |