Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Merkblatt des Generalkonsulats St. Petersburg zur Wahl zum Deutschen Bundestag am 23.02.2025

Stimmzettel in die Wahlurne, © Colourbox.de
Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis - ist für nicht in Deutschland gemeldete Personen erforderlich - nur noch bis zum 02. Februar 2025 möglich ist.
Ausführliche Informationen Wahlberechtigung, Teilnahme an der Wahl etc. finden Sie auf unserer Website und auf der Homepage der Bundeswahlleiterin.
Bitte beachten Sie, dass ein Antrag auf Eintragung ins Wählerverzeichnis - ist für nicht in Deutschland gemeldete Personen erforderlich - nur noch bis zum 02. Februar 2025 möglich ist.
Hinweise zum Kurierversand der Wahlunterlagen:
Im Amtsbezirk des Generalkonsulats St. Petersburg lebende Wahlberechtigte haben die Möglichkeit, den amtlichen Kurier für die Versendung der Wahlunterlagen zu nutzen. Wenn Sie einen Versand Ihrer Briefwahlunterlagen an das Generalkonsulat wünschen, geben Sie beim Antrag auf Briefwahl bei Ihrer Gemeindebehörde bitte unbedingt folgende Adresse an:
Auswärtiges Amt
für das Generalkonsulat St. Petersburg
Kurstr. 36
10117 Berlin
Bitte teilen Sie dem Generalkonsulat unter der E-Mail-Adresse fp-rk-info@stpe.auswaertiges-amt.de mit, wenn Sie den Kurierweg benutzen wollen.
Die ausgefüllten Wahlunterlagen können wieder beim Generalkonsulat abgegeben werden (im Idealfall füllen Sie diese direkt in den Räumlichkeiten aus, entsprechend sichtgeschützte Möglichkeiten werden zur Verfügung gestellt) und werden dann mit dem amtlichen Kurier nach Deutschland zurückversandt.
Die zurückgehenden Wahlunterlagen müssen entsprechend frankiert werden, Briefmarken können bei der Deutschen Post online bestellt und ausgedruckt werden (das Porto für einen Standardbrief beträgt derzeit 0,95€).
Wichtig:
Die Wahlunterlagen werden frühestens am 04. Februar 2025 von den Wahlämtern versandt und müssen am Wahltag bis spätestens 18 Uhr ausgefüllt wieder dort vorliegen. Aufgrund der Kurierlaufzeiten zwischen Berlin und Russland kann weder ein rechtzeitiger Eingang der Unterlagen in St. Petersburg noch das fristgerechte Eintreffen beim jeweiligen Wahlbüro gesichert werden.
Das Generalkonsulat und das Auswärtige Amt übernehmen keinerlei Garantie dafür, dass die Teilnahme an der Wahl tatsächlich ermöglicht wird und keine Haftung für verspätete oder auf dem Postweg verlorene oder beschädigte Unterlagen.
Sie haben selbstverständlich die Möglichkeit, sich für die Korrespondenz mit ihrem jeweiligen Wahlamt selbst und auf eigene Kosten privater Kurierdienste zu bedienen. Dies kann u.U. der schnellere Versandweg sein.