Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Eröffnung eines Sperrkontos

Bankkonto, © colourbox
Der Lebensunterhalt kann im Visumverfahren durch die Einrichtung eines Sperrkontos nachgewiesen werden. Bei der Wahl des Anbieters sind Sie frei.
In der Russischen Föderation bietet nach dem aktuellen Kenntnisstand der Botschaft und der Generalkonsulate keine örtliche Bank ein Sperrkonto an, welches die Vorgaben des Visumverfahrens erfüllt. Anbieter, die weltweit diesen Service anbieten, finden Sie auf der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Im Antragsformular der Deutschen Bank zur Kontoeröffnung ist regelmäßig eine Unterschriftsbeglaubigung durch eine deutsche Auslandsvertretung vorgesehen. Aufgrund des weiterhin gültigen deutsch-sowjetischen Konsularvertrags vom 25.04.1958 ist dies in der Russischen Föderation jedoch nicht möglich. Ersatzweise stellen die deutschen Auslandsvertretungen in diesen Fällen eine konsularische Bescheinigung aus. Hierfür fällt eine Gebühr in Höhe von mindestens 34,07 € an, die zum jeweils gültigen Wechselkurs in Rubel zu entrichten ist.
Für die Beantragung ist Ihre persönliche Vorsprache erforderlich. Bitte bringen Sie
- Ihren Inlands- und Auslandspass,
- eine Kopie des Datenblattes Ihres Auslandspasses
- eine Haftungsausschlusserklärung
sowie sämtliche Dokumente mit, welche für die Eröffnung des Sperrkontos bei der Deutschen Bank erforderlich sind.
Bitte erfragen bzw. vereinbaren Sie wie folgt einen Termin bei Ihrer zuständigen Auslandsvertretung in der Russischen Föderation:
- Botschaft Moskau: Bitte buchen Sie hier einen Termin.
- Generalkonsulat Jekaterinburg: Bitte erfragen Sie einen individuellen Termin.
- Generalkonsulat Kaliningrad: Bitte erfragen Sie einen individuellen Termin.
- Generalkonsulat Nowosibirsk: Bitte erfragen Sie einen individuellen Termin unter: info@nowo.diplo.de
- Generalkonsulat St. Petersburg: Bitte nutzen Sie zur Vereinbarung eines Termins das Terminvereinbarungstermin des Auswärtigen Amts.
Für die Übersendung durch die Deutsche Botschaft/das Generalkonsulat an die Deutsche Bank wird von Ihnen ein „Prepaid Umschlag/Brief“ eines privaten Dienstleisters bzw. ein ausreichend frankierter Briefumschlag benötigt.
Briefmarken der Deutschen Post finden Sie hier. Für Ihren Antrag sollten Sie in der Regel einen Großbrief für 1,55 Euro auswählen (Schaltfläche „Großbrief bis 500g“). Die im Internet bezahlten Briefmarken erhalten Sie umgehend per E-Mail zugesandt. Der frankierte Briefumschlag sollte bereits an die Deutsche Bank adressiert sein. Im Übrigen wird darauf hingewiesen, dass die Deutsche Botschaft/das jeweilige Generalkonsulat keinerlei Haftung für den Versand übernimmt.