Ein Antrag auf Asyl kann nach dem sog. Territorialitätsgrundsatz nicht im Ausland gestellt werden. Wir bitten um Verständnis, dass das deutsche Generalkonsulat KEINE Asylanträge annehmen kann.
Aufgrund der aktuellen Situation wurde am 27.02.2022 eine Teilreisewarnung für die Russische Föderation erlassen. Von Reisen in die Russische Föderation wird abgeraten. Vor Reisen nach Südrussland in die Grenzregionen zur Ukraine wird gewarnt. Den genauen Wortlaut finden Sie in den Reise- und Sicherheitshinweisen des Auswärtigen Amts. Der Flugverkehr zwischen Russland und europäischen Ländern ist durch bilaterale Luftraumsperrungen und Einstellung des Flugbetriebs durch Fluggesellschaften zunehmenden Einschränkungen ausgesetzt. Seit Sonntag, 27.02.2022,besteht für den deutschen Luftraum ein Einflugverbot für russische Luftfahrzeuge. Über verbleibende Ausreisemöglichkeiten aus Russland per Flugzeug erkundigen Sie sich bitte bei den Fluggesellschaften. Gegenwärtig bestehen Verbindungen unter anderem nach Istanbul, Dubai und Baku mit der Möglichkeit der Weiterreise nach Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die Nutzung nicht-russischer Kreditkarten in Russland derzeit nur eingeschränkt möglich ist.
Bitte weisen Sie auch andere deutsche Staatsangehörige, die sich zur Zeit in Russland aufhalten, darauf hin, sich in der Krisenvorsorgeliste ELEFAND des Auswärtigen Amts zu registrieren: https://krisenvorsorgeliste.diplo.de
Sollten Sie die Russische Föderation bereits verlassen haben, aktualisieren Sie bitte Ihr Profil in der Krisenvorsorgeliste.
Hinweis: Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Hinweis zum barrierefreien Zugang
Bitte beachten Sie: Die Mitnahme von Mobiltelefonen, Computern, Tablets, Kameras, Aufnahmegeräten, Gepäck, Waffen, scharfen oder spitzen Gegenständen sowie Flüssigkeiten in das Generalkonsulat ist nicht gestattet.
Während des gesamten Aufenthaltes im Konsulat ist eine Mund-Nase-Bedeckung zu tragen.
*Außerhalb der Bürozeiten im Notfall Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten ist ein zentraler Rufbereitschaftsdienst für die ganze Russische Föderation bei der Botschaft Moskau eingerichtet: +7 495 937 95 00. Mehr lesen
Bezeichnung
Rechts- und Konsularabteilung (außer Visastelle)
Öffnungszeiten
Mo - Fr : 09:00 - 12:00 Uhr
Für folgende Dienstleistungen: ● Pass- und Personalausweisangelegenheiten ● Aufnahme von Namensänderungen ● Geburtsanzeigen ● Abgabe von Verpflichtungserklärungen ● Vollmacht zur Anmeldung der Eheschließung in Deutschland (Beitrittserklärung) ● Sonstige Unterschriftsbeglaubigungen reservieren Sie bitte vorab online einen Termin - zur Online-Terminvereinbarung
Sollte Ihrerseits der Wunsch bestehen, Ihr Anliegen diskret vorzubringen, informieren Sie uns nach Möglichkeit schriftlich vor dem Termin.
Die Annahme von Anträgen auf nationale Visa (D-Visa) für Spätaussiedler erfolgt nur nach vorheriger Terminbuchung.
Termine werden vergeben
montags bis donnerstags:
09.00 - 12.15 Uhr 13.15 - 14.15 Uhr
freitags:
09.00 - 12.15 Uhr
Anträge auf Schengen-Visa und diverse nationale Visa können nur im Visumantragsannahmezentrum abgegeben werden.
Passausgabe
Die Rückgabe der Pässe erfolgt
montags bis freitags
13.00 - 14.00 Uhr
In dieser Zeit können auch durch die Visastelle nachgeforderte Dokumente eingereicht werden. (keine Terminbuchung erforderlich!)
Informationsstunden
telefonisch
+7 (812) 320 2140
montags bis freitags
10.00 - 11.00 Uhr
Leider können telefonisch keine allgemeinen Informationen gegeben werden, die bereits im Internet publiziert sind.
E-Mail
Bitte beachten Sie, dass alle für eine Visumantragstellung erforderlichen Dokumente durch den Antragsteller bei der Antragstellung vorgelegt werden müssen.
Unterlagen, die unmittelbar an das Generalkonsulat übermittelt wurden (per Brief, E-Mail oder Fax), können bei der Antragstellung nicht berücksichtigt werden, falls diese Übermittlung nicht durch das Generalkonsulat angefordert wurde.
Außerhalb der Öffnungszeiten ist für konsularische Notfälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet: +7 495 937 95 00.
Die Rufbereitschaft ist für hilfsbedürftige Deutsche in Notlagen bestimmt und gilt zentral für die Russische Föderation. Unter dieser Nummer können keine Auskünfte zu laufenden Verfahren (Visa, Pässe, etc.) erteilt werden!