Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Festival des Deutschen Films

Транзит, © Марко Крюгер, Кристиан Шульц, Schramm Film
25. bis 28. Oktober
Festival des deutschen Films. Im Kino „Rodina“ findet vom 25. bis 28. Oktober das 15. Festival des deutschen Films statt, das die neuesten deutschen Filme vorstellt. Auf dem Programm stehen Werke von Emily Atef, Juliano Ribeiro Salgado, Wim Wenders, Christian Petzold, Thomas Stuber, David Bernet, Werner Herzog und Lars Kraume.
25. Oktober
19.00 Uhr
Eröffnung des Festivals des deutschen Films, Filmvorführung und Diskussion. Transit (Spielfilm, 2018, Deutschland / Frankreich, Drama, Regie: Christian Petzold, 101 Min., 18+)
21.20 Uhr
Next Generation. Kurzfilmprogramm mit anschließender Diskussion.
26. Oktober
19.00 Uhr
In den Gängen (Spielfilm, Deutschland, 2018, Drama, Regie: Thomas Stuber, 125 min 18+). Filmvorführung und Diskussion.
21.30 Uhr
Democracy - Im Rausch der Daten (Deutschland / Frankreich, 2012-2015, Dokumentarfilm, Regie: David Burnet, 100 min.
27. Oktober
16.35 Uhr
Drei Tage in Quibron (Spielfilm, Deutschland / Österreich / Frankreich, 2018, Drama, Regie: Emily Atef, 115 Min.). Filmvorführung und Diskussion.
18.50 Uhr
Das schweigende Klassenzimmer (Spielfilm, 2018, Deutschland, Drama, Regie: Lars Kraume, 111 min 18+). Filmvorführung und Diskussion.
28. Oktober
17.40 Uhr
Lektionen in Finsternis (Spielfilm, Deutschland, 1991/1992, Dokumentarfilm, Regie: Werner Herzog, 52 Min. 18+). Filmvorführung und Diskussion.
18.50 Uhr
Das Salz der Erde. (Frankreich / Italien, 2014, Dokumentarfilm, Regie: Wim Wenders, Juliano Ribeiro Salgado, 110 Min. +18). Filmvorführung und Diskussion.
Kinozentrum „Rodina“
Karawanaja ul. 12
Tel. 571-61-31
www.rodinakino.ru