Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Flötenkonzerte im Mariinsky-Theater

Emmanuel Pahud, © Wikimedia Commons
11./12. März
Konzerte und Meisterkurse des schweizerisch-französichen Flötisten Emmanuel Pahud im Rahmen des internationalen Festivals „Flöten-Virtuosen“.
Emmanuel Pahud begann mit sechs Jahren mit Musikunterricht. 1990 schloss er das Pariser Konservatorium mit dem ersten Preis ab. 1993, im Alter von 22 Jahren, wurde er als Solist zu den Berliner Philharmonikern berufen, eine Position, die er bis heute innehat. Neben seiner Arbeit im Orchester verfolgt er eine internationale Karriere als Solist und Ensemble-Musiker. Pahud fördert die Entstehung von Flöten-Werken und bestellt jährlich neue Werke bei bekannten Komponisten.
11. März 12:00 Uhr
Konzert mit dem Flötenensemble des Mariinsky-Theaters (Konzertsaal, Eintritt 1200-2000 Rubel). Auf dem Programm stehen: Bach, Mozart, Corelli, Vivaldi, Albéniz, Schocker, Posin, Bernstein.
11. März 17:00 Uhr
Meisterkurs mit Emmanuel Pahud (Prokofiew-Saal, Eintritt frei).
12. März 11:00 Uhr
Meisterkurs mit Emmanuel Pahud (Prokofiew-Saal, Eintritt frei).
12. März 19:00 Uhr
Gala-Schlusskonzert des Festivals „Flöten-Virtuosen“ (Konzertsaal, Eintritt 700-2500 Rubel). Auf dem Programm stehen: Vivaldi, Doppler, Lieberman, Bernstein, Chatschaturian.