Anzahl gefundener Suchergebnisse:Keine passenden Schlagwörter gefunden. Bitte tippen Sie Ihr Suchwort komplett ein.
Navigation
Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Deutsches Generalkonsulat Jekaterinburg
Herzlich willkommen!
Bitte beachten Sie, dass das Auswärtige Amt eine neue Krisen-E-Mail-Adresse für Anfragen betreffend die aktuelle Situation in Russland eingerichtet hat. Sie erreichen den Bürgerservice des Auswärtigen Amts unter: Krise-russland@diplo.de sowie unter der Hotline +49 30 5000 3000
Registrieren Sie sich bitte zudem auf KRISENVORSORGELISTE.DIPLO.DE
Das Generalkonsulat Jekaterinburg steht Ihnen darüber hinaus für Ihre Fragen jederzeit als Ansprechpartner zur Seite.
Ab Samstag, 11.06.2022, 0.00h CET, werden sämtliche COVID-19-Einreisebeschränkungen nach Deutschland vorläufig aufgehoben. Ab diesem Zeitpunkt sind Einreisen aus der Russischen Föderation nach Deutschland wieder zu allen Reisezwecken zulässig (auch zu Tourismus- und Besuchsreisen). Für die Einreise nach Deutschland ist keine Vorlage eines Impfnachweises, Genesenennachweises oder Testnachweises mehr erforderlich.
Beim Generalkonsulat Jekaterinburg können für die Einreise nach Deutschland erforderliche Visa wieder zu allen Reisezwecken beantragt werden.
Sie haben von einer Hochschule oder einem Studienkolleg in Deutschland eine sogenannte unbedingte Zulassung erhalten (das heißt, Sie wurden durch die Hochschule/ das Studienkolleg sicher zugelassen und Sie müssen nur noch nach Deutschland reisen, um das Studium aufzunehmen): Sie können Ihr Visum zur Einreise nach Deutschland entweder über unseren Dienstleister VisaMetric in Jekaterinburg oder direkt im Generalkonsulat Jekaterinburg beantragen. Bitte buchen Sie hierzu einen Termin über die jeweilige Webseite.
Sie wurden von der Hochschule/dem Studienkolleg unter einer Bedingung zugelassen (zum Beispiel muss zunächst ein Aufnahmetest erfolgreich absolviert werden): Sie können Ihr Visum nur im Generalkonsulat Jekaterinburg direkt beantragen. Bitte buchen Sie hierzu einen Termin über unsere Webseite.
Wir empfehlen Ihnen, das Visum möglichst frühzeitig (mindestens vier Wochen vor der gewünschten Einreise nach Deutschland) zu beantragen.
Sie können das Visumverfahren beschleunigen, indem Sie Ihre Antragsunterlagen vollständig gemäß den Merkblättern vorbereiten. Je besser Sie Ihren Antrag vorbereiten, desto schneller erfolgt die Bearbeitung.
Sie haben noch Fragen zu Ihrem Visumverfahren? Bitte zögern Sie nicht, sich mit Ihren Fragen unmittelbar an die Visastelle des Generalkonsulats Jekaterinburg per E-Mail zu wenden. Unsere Kolleginnen und Kollegen stehen Ihnen jederzeit als Ansprechpartner für Ihre Fragen zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich insbesondere an diese Adresse, falls Sie keinen frühzeitigen Termin für die Beantragung des Visums buchen können.
Generalkonsul der Bundesrepublik Deutschland in Jekaterinburg Mathias Kruse
Daneben kann die Visastelle per E-Mail erreicht werden. Bitte senden Sie uns hierfür eine E-Mail mit Ihrem Anliegen über das Kontaktformular. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Generalkonsulats bemühen sich, Ihnen in Bezug auf Ihr Anliegen schnellstmöglich zu antworten. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Eine persönliche Beratung in der Visastelle ist nur nach vorheriger Terminvereinbarung per E-Mail und nur von Di.- Do.: 14:00-15:00 Uhr möglich. Bitte senden Sie uns hierzu eine Nachricht mit dem Betreff „Persönliche Beratung“ und der Angabe eines gewünschten Wochentags über das Kontaktformular. Die Visastelle wird sich daraufhin zwecks Terminvereinbarung mit Ihnen in Verbindung setzen.
Für Notfälle außerhalb der Öffnungszeiten ist ein zentraler Rufbereitschaftsdienst für die ganze Russische Föderation bei der Botschaft Moskau eingerichtet:+7 495 937 95 00. Mehr lesen
Bei Benutzung einer Telefon- bzw. Faxverbindung via Satellit (Satcom) entstehen höhere Gebühren.
Bezeichnung
Erreichbarkeit in Notfällen
Außerhalb der Öffnungszeiten ist für konsularische Notfälle ein Bereitschaftsdienst eingerichtet: +7 495 937 95 00.
Die Rufbereitschaft ist für hilfsbedürftige Deutsche in Notlagen bestimmt und gilt zentral für die Russische Föderation. Unter dieser Nummer können keine Auskünfte zu laufenden Verfahren (Visa, Pässe, etc.) erteilt werden!
Bezeichnung
Barrierefreiheit
Die Zufahrt zum Wyssozkij Business Center, in dem das Generalkonsulat untergebracht ist, ist ebenso wie die Wege im Gebäude nur bedingt barrierefrei. Im Gebäude sind sog. Drehkreuze vorhanden, die nur durch die Gebäudeverwaltung geöffnet werden können.
Die zum Konsulat führenden Aufzüge sind mit Brailleschrift versehen. Eine weitere bauliche oder technische Unterstützung für blinde und sehbehinderte Menschen ist nicht vorhanden. Die Räumlichkeiten des Konsulats sind weitgehend barrierefrei.
An diesen Tagen bleibt das Generalkonsulat 2022 geschlossen: