Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Fotoausstellung „German.Spa.Tradition: Wiesbaden“

Im Rahmen des Deutschlandjahres in Russland 2020/21 wurde heute die Open Air Fotoausstellung “German.Spa.Tradition: Wiesbaden„ im beliebten Moskauer Park Sokolniki eröffnet.
Die Ausstellung ist ein gemeinsames Projekt der Deutschen Zentrale für Tourismus in Russland, des National Geographic Traveler und der Wiesbaden Congress & Marketing GmbH. Auf großformatigen Fotos wird die Kurstadt Wiesbaden porträtiert.
Mit 26 heißen Quellen, dem Kurhaus, dem Park, der Spielbank und den Kurhauskolonnaden – mit 129 Metern die längste Säulenhalle Europas – ist Wiesbaden seit Jahrhunderten ein beliebter Kurort mit internationalem Flair.

Zur Eröffnung der Ausstellung würdigte Jan Kantorczyk, Kulturattaché der Deutschen Botschaft, die engen Verbindungen zwischen Wiesbaden und Russland. Zwei Beispiele führte er an: Fjodor Dostojewski hielt sich einige Zeit in dieser Stadt auf. Aus seinen Erlebnissen in Wiesbaden entstand der Roman “Der Spieler„. Eines der berühmtesten Bauwerke Wiesbadens ist die 1855 eingeweihte russisch-orthodoxe Kirche der Heiligen Elisabeth. “Hoffentlich können bald auch wieder russische Gäste nach Wiesbaden und in die anderen deutschen Kurorte reisen„, wünschte sich Jan Kantorczyk.